Hundefotografie von Justine Malingriaux

Savoy Dogs

Mehr erfahren

Schön, dass Du hier bist!

Mein Name ist Justine und ich bin Deine Hundefotografin in Hartheim, am Kaiserstuhl oder bei Dir vor Ort.

Im November 2019 zog mein erster eigener Hund ein. Von Anfang an war es mir wichtig festzuhalten, wie er groß wird, sich verändert und welche Abenteuer wir gemeinsam erleben. Er ist für mich nicht nur ein Hund, sondern ein Wegbegleiter. Mein bester Freund, meine größte Herausforderung und mein Trauerbegleiter. Wir nehmen regelmäßig an Hundeausstellungen in Deutschland, der Schweiz & in Frankreich teil. Das Ringtraining ist ein Hobby von mir geworden und stärkt gleichzeitig unsere Beziehung. Du kannst hier mehr über Hugo erfahren.

Weiteres über mich

  • Kaffeeliebhaberin, deshalb sind meine Pakete auch nach Kaffeespezialitäten benannt.
  • Inspiriert von Mangas und Anime-Serien wollte ich Japanisch lernen. Das hat nicht funktioniert, aber die Anziehungskraft ist geblieben. Mein Lieblings-Anime ist „Sword Art Online“ und mein Lieblings-Manga „Wolf’s Rain“.
  • Ich gehe gerne auf Nummer sicher. Deshalb ist meine FAQ-Seite länger als gewöhnlich und ich bevorzuge den Erstkontakt durch eine Textnachricht.
  • Direktheit - Klare Kommunikation ist mir wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Verbindlichkeit - Wenn wir einen Termin & Ersatztermin vereinbaren, sind diese verbindlich für beide Seiten. Sollte etwas dazwischenkommen, gilt „Verschoben, ist nicht aufgehoben“.
  • Toleranz - Keine Verurteilung von Rassen, Herkunft des Hundes oder Trainingsmethoden (solange sie nicht tierschutzwidrig sind). Du hast einen Hund, der derzeit als „Qualzucht“ eingestuft wird? Du verdienst trotzdem schöne Erinnerungen an ihn, denn Deine Liebe & Eure Verbindung ist genauso bedeutend!

Mein ganzes Leben lang wurde ich von Kameras begleitet und mit vier Jahren drückte ich zum ersten Mal selbst den Auslöser einer Polaroid-Kamera. Da lag es nahe eine Leidenschaft zur Hundefotografie zu entwickeln. Seit Jahren lichte ich Hugo von seiner besten Seite ab und nun kannst auch Du von meiner Erfahrung profitieren!

Ein Augenmerk setzte ich auf Weiterbildung und Weiterentwicklung. Neben viel Übung erweiterte ich mein Wissen über die Hundefotografie bei:

Emily Abrahams (Inspawration Photography)

Sabrina Theden Fotografie

Ria Putzker Photography

„The Savoy“ war ein Magazin für Kunst, Literatur & Kritik. Es stand für Modernität und Opulenz. Savoy Dogs Fotografie steht für fotografische Erinnerungen in höchster Qualität, die jeden Tag Freude bringen. Mein Fokus liegt auf verträumten Portraitaufnahmen von Deinem Hund und Dir in der Natur oder in urbaner Umgebung. Meine Bilder sind farbenfroh, puristisch & fantastisch, ohne den Bezug zur Realität zu verlieren.

Ob in den Weinreben, im Wald, am Wasser, in der Stadt oder bei Dir zu Hause, begleite ich Deinen Hund & Dich und fange die gefühlvollen Momente zwischen Euch ein. Dein Hund hat einen Lieblingstrick, buddelt mit Vorliebe, apportiert gerne oder erkundet einfach gedankenversunken die Umgebung? Großartig, diese Erinnerungen werde ich für die Ewigkeit festhalten.

In meinen Bildern steckt viel Handarbeit & Liebe zum Detail. Sie sind Kunst und Dein Hund macht es zum Kunstwerk.

Fotosessions & Preise

Die verschiedenen Pakete für eine Fotosession sind nach Kaffeespezialitäten benannt und stehen dabei für die Paketgrößen. Sie unterscheiden sich in der Anzahl der Settings, der inkludierten bearbeiteten Bilder und wer in der angegebenen Zeit fotografiert werden kann.

Latte Macchiato

90 Minuten2-4 Settings435€*

Das Rund-Um-Sorglos-Paket für besondere Locations, mehrere Hunde und auch Personen. Dieses Paket beinhaltet 10 professionell bearbeitete Bilder.

Espresso

30 Minuten1 Setting250€*

Du möchtest meine Fotografie & mich kennenlernen oder mehrere kleine Sessions mit einem Hund pro Jahr buchen (z. B. 4 Jahreszeiten). Dieses Paket beinhaltet 3 professionell bearbeitete Bilder.

Puppuccino

60 Minuten1-2 Settings295€*

Ideal für Züchter, um einen Wurf mit bis zu fünf Welpen präsentieren zu können und den neuen Haltern einzigartige Eindrücke aus der Welpenzeit mitzugeben. Dieses Paket beinhaltet 2 professionell bearbeitete Bilder pro Welpe. Weitere Welpen sind für jeweils 30€ möglich.

Stack

30 Minuten1 Setting120€*

Ein Paket exklusiv für Züchter, um professionelle Bilder in Wurfmeldungen & Deckrüdenanzeigen präsentieren zu können. Hierbei wird der Hund seitlich und frontal zur Kamera positioniert. Dieses Paket beinhaltet 2 professionell bearbeitete Bilder.

*Alle Pakete verstehen sich inklusive 30 Kilometern Anfahrt (0,30 € je weiteren Kilometer). Weitere Bilder können für jeweils 30€ hinzugebucht werden. Rechnungsstellung erfolgt ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.

Häufige Fragen

Möglicherweise bist Du so wie ich ein Mensch, der bei der Entscheidungsfindung so viele Informationen wie möglich benötigt. Aus diesem Grund findest Du hier eine erweiterte Liste von Fragen, die bei Deiner Suche nach einer passenden Hundefotografin auftauchen könnten.

Es gibt keine versteckten Kosten. Im Paketpreis sind die Fotosession und eine variierende Anzahl an überarbeiteten Bildern enthalten. Die meisten KundInnen fügen zusätzlich fünf bis zehn weitere Bilder hinzu. Somit investierst Du etwa 585€ bis 735€ für Deine Herzensmomente. Zusätzlich kannst Du Fotoprodukte hinzubuchen, die Dein Zuhause verschönern werden. Für eine außergewöhnliche Qualität arbeite ich nur mit ausgewählten Druckereien zusammen.

Nach deiner Anfrage besprechen wir welche Vorstellungen du von der Fotosession hast. Danach erhältst du einen Vertrag & eine Rechnung in Höhe des Paketpreises. Sobald diese beglichen ist, sind dein gewünschter Termin mit Ersatztermin reserviert. Nun stelle ich eine Collage mit passenden Locations, geeigneten Zeiten & Parkmöglichkeiten zusammen. Ein paar Tage nach der Fotosession erhältst Du eine Online-Auswahlgalerie mit grundoptimierten Bildern & einem bearbeiteten Bild. Nach Auswahl deiner Lieblingsbilder erstelle ich eine Rechnung über Zusatzbilder. Etwa vier bis acht Wochen nach Zahlungseingang, erhältst Du Deine fertigen Erinnerungsstücke.

Wo Du möchtest! In der Vorbesprechung der Fotosession reden wir darüber welche Bilder (Art & Farbgebung) Du Dir wünschst & anschließend wo wir den perfekten Ort finden. Das kann in Hartheim oder auch bei Dir zu Hause sein.

Überhaupt nicht! Natürlich können wir trotzdem gemeinsam schöne Erinnerungen an Deinen Hund festhalten! Wir fotografieren dann einfach mit einer dünnen Fotografenleine, die ich in der Bildbearbeitung entferne, oder bei Bedarf auf einem eingezäunten Gelände. Gerne kann Dein Hund ein hübsches Halsband oder eine Fliege tragen, die in der Nachbearbeitung nicht entfernt werden. Geschirre entferne ich generell nicht. Für die meisten KundInnen stellt das kein Problem dar, da sie viel Geld in Designgeschirre investiert haben.

Mein Fokus liegt auf verträumten Portraitaufnahmen. Das bedeutet allerdings nicht, dass keine Bilder in Bewegung entstehen! Das tun sie durchaus. Ich nutze meist den Moment, wenn das Kommando aufgelöst wird. Der Hund läuft dann langsamer, weil er nicht Vollgas gibt & zieht weniger Grimassen. Deshalb wirken diese „Actionbilder“ für mich deutlich harmonischer. Zudem mag ich es die HalterInnen in der Auswahlgalerie zu überraschen. Nach dem Motto: „Oh wir haben doch gar keine Actionbilder gemacht!“

Das tut mir unglaublich leid! Meine Priorität ist Dich glücklich zu machen. Lass uns als erstes herausfinden, was schiefgelaufen ist. Gefällt Dir meine Bildbearbeitung nicht? Findest Du, dass Dein Hund nicht die richtige Farbe hat, lenkt Dich ein herausstehender Grashalm von Euch ab oder bist Du allgemein nicht mit der Helligkeit oder der Farbauswahl des Bildes zufrieden? Um diese Aspekte werde ich mich problemlos sofort kümmern!

Natürlich! Was gibt es Schöneres als Eure Beziehung festzuhalten? Bei gemeinsamen Bildern mit Dir ist nur ein kleiner Dresscode wichtig. Grundsätzlich wirken eher gedeckte Farben (z. B. kein Orange, Neonfarben) harmonischer. Bei einem schwarzen Hund ist schwarze Kleidung suboptimal, da Mensch & Hund miteinander verschmelzen können. Vermeide deshalb am besten die Fellfarbe Deines Hundes. Wenn Du einen gescheckten Hund hast, trage selbst lieber keine Kleidung mit Mustern. Sonst wirken die Bilder zu aufgeregt.

Dann sind wir schon Zwei. Hugo ist schnell gestresst & hechelt viel. Deshalb empfehle ich vor der Fotosession keinen langen Spaziergang zu unternehmen. Zudem könnte es angenehmer sein uns morgens zu treffen. Dann sind alle noch ausgeruht und nicht vom Tag gestresst. Während der Fotosession helfen eine ruhige Stimmung und bei Bedarf Pausen. Nach dem Reset machen wir mit weniger Druck weiter und versuchen weniger Kommandos zu nutzen.

Das ist kein Problem! Schöne Bilder können auch - oder gerade dann - ungestellt entstehen. Es ist auch wundervoll, wenn Dein Hund einfach nur die Gegend erkundet. Die Nase gen Himmel richtet oder den Sonnenuntergang genießt. Gerade Welpen können kaum stillsitzen. Dann helfen ein paar Tricks. Zum Beispiel reicht es meist schon aus sie etwas erhöht auf einen Baumstumpf zu setzen. Oder kurz hochzunehmen und dann abzusetzen. Meist benötigen Welpen eine kurze Zeit, um sich zu orientieren. Genau in diesem Augenblick lenke ich mit einem Geräusch die Aufmerksamkeit auf meine Kamera und KLICK, ist das Bild gemacht. Manchmal benötigt man nur einen schnellen Finger auf dem Auslöser.

Grundsätzlich benötigst Du nur die Lieblingsleckerlis oder das Lieblingsspielzeug. Mein Kamerarucksack ist prall gefüllt mit Fotoleinen, veganen Leckerlis, Quietschspielzeug, Wasser für Deinen Hund & Dich, Feuchttüchern, Kotbeutel & Wassernapf, einer Decke, einer Bürste, einem Flohkamm & Unterwollrechen, einer Taschenlampe und einem Handtuch. Bei Bedarf bringe ich Requisiten wie eine Holzkiste, einen Klapphocker, Lichterkette, Schleife/Fliege, einen Vintage-Koffer und vieles mehr mit. Je nach Wettersituation bringe ich einen Regenschirm oder einen kleinen Ventilator mit.

Entweder genießen wir die Stimmung und freuen uns über die Regentropfen auf den Bildern oder wir verschieben die Session auf den bereits vereinbarten Ersatztermin. Sollte es neblig sein, ist das kein Hindernis, sondern eine Chance auf Bilder mit einer ganz besonderen mystischen Stimmung.

Für eine vereinfachte Schreibweise beziehe ich mich nur auf einen Hund. Natürlich kannst Du alle Deine Hunde mitbringen! Die Dauer der Fotosession verändert sich dadurch nicht. Im Vorgespräch besprechen wir dann welche Bilder möglich sind oder ob es Einschränkungen bei einer größeren Anzahl geben wird. Normalerweise ist das allerdings nicht der Fall.

Für ZüchterInnen & DeckrüdenhalterInnen biete ich spezielle Stack-Fotosessions an. Dabei wird der Hund frontal und seitlich zur Kamera positioniert. Da ich selbst erfolgreich auf Rassehundeausstellungen in Deutschland, Schweiz & Frankreich ausstelle, habe ich ein paar Tricks für die richtige Positionierung des Hundes an der ausgewählten Location auf Lager. Für eine ausgereifte Mensch-Hund-Beziehung arbeite ich mit den Methoden von Eric Salas. Grundsätzlich bin ich mobil & immer wieder unterwegs. Scheue Dich nicht für eine Fotosession anzufragen, falls Du weiter entfernt wohnst.

„Settings“ sind unterschiedliche Hintergründe an einer Location, die einen größeren Rahmen an abwechslungsreichen Bildern bieten. An einer Location können zum Beispiel Bilder von Deinem Hund im hohen Gras, gemeinsame Bilder mit Dir, Wasserbilder von Deinem Hund und Bilder auf dem Rheindamm zur „Pink Hour“ entstehen. Dies wären vier Settings. Die Dauer einer Fotosession beeinflusst auch den Abwechslungsreichtum der Bilder, da sich das Sonnenlicht verändert. Grundsätzlich hat man das schönste Sonnenlicht 90 Minuten nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang. Aus diesem Grund vereinbare ich Fotosessions nur zu diesen Zeiten. Ausnahmen mache ich nur, wenn es laut Wettervorhersage bewölkt sein soll.

Kontakt

Du hast allgemeine Fragen oder möchtest unverbindlich für eine Fotosession anfragen? Gerne kannst du das Kontaktformular benutzen oder eine direkte E-Mail schreiben.

Bitte gib deinen Vornamen ein.
Bitte gib deinen Nachnamen ein.
Bitte eine gültige E-Mail Adresse einfügen.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte füge eine Nachricht ein.
Bitte zustimmen um das Formular absenden zu können.
Bitte das reCAPTCHA ausfüllen um das Formular abzusenden.
Savoy Dogs Fotografie

Justine Malingriaux

Telefon

+49 (0) 174 7455354

Datenschutz | Impressum

© Savoy Dogs Fotografie